„Weites Herz, klarer Horizont“, der alte Spruch der Sylter Kapitäne beschreibt die Faszination dieser Insel. Das Licht ist magisch, die Natur intakt und der Blick weit. Die Inselperle Sylt zieht jeden Fotografen in den Bann. Ein Highlight in jedem Jahr unser Foto-Workshop auf Sylt. Im Herbst, wenn das Licht wieder weicher wird, lassen wir uns fotografisch tragen vom Rauschen des Meeres.
Bilder sehen und gestalten, auf dieser Fotoreise möchten wir Dich motivieren, Deinen eigenen Bildstil zu entwickeln. Deine Sicht von Sylt - klassisch oder kreativ/experimentell.
Worauf Du Dich im Workshop auf Sylt freuen darfst:
Was Du mitbringen darfst:
"Fotografie am Meer, und hier besonders zu Beginn des Herbstes auf Sylt, hatte mein Interesse geweckt. 4 Tage Fotografie unter fachkundiger Anleitung durch die Fotografin Dorothe
Willeke-Jungfermann haben meine Erwartungen übertroffen.
Schon die Auswahl der Location am ersten Tag (Strand mit Buhnen bei Wind, inkl. Sonnenuntergang) sorgte für interessante fotografische Annäherungen und Ergebnisse.
Der Leuchtturm am Ellenbogen, die durch den Wind sich stetig ändernden Sandformationen, der Flug der Möven, die Farben des Morsumer Kliffs, Fotostop am Watt, das sich ändernde Rot des
Roten Kliffs in der Abendstimmung waren für mich die fotografischen Highlights des Kurses.
Aber nicht nur die fachkundige Auswahl der Orte, sondern auch die Beobachtung des Wetters life über das Web und schnelle Entscheidungen, welcher Fotospot bei wechselnden Wetterverhältnissen als
nächstes angesteuert wird, waren die Grundlage für eine insgesamt sehr umfangreiche „Ausbeute“.
Für mich persönlich als Fotograf war an diesem Workshop wichtig, eine kompetente „Ideen-Geberin“ zu erleben, die konstruktiv in den abendlichen Meetings eine Auswahl der fotografischen
„Leistungen“ der Teilnehmer diskutierte. Tipps zur Fotobearbeitung (speziell mit Lightroom und Photoshop) konnten life am großen HD-Monitor im Workshop-Raum verfolgt werden. Die Fragen aller
Teilnehmenden wurden in der Gruppe besprochen, wobei gerade die aktive Nutzung der Fotobearbeitung von großem Vorteil war."
Wolfgang Göbler
Kurstermin:
Beginn: 28.09.2022, 16:00 Uhr
Ende: 02.10.2022, 13:00 Uhr
Kursort/Seminarraum:
List
Intensiv betreut durch kleine, exklusive Gruppen.
Mindestens: 4
Maximal: 6
Dorothe Willeke-Jungfermann
Fotografin, Fotodesignerin, Fototrainerin und Inhaberin der Fotoschule Fotodialoge
490 EUR brutto *
*exklusive Anreise, Übernachtung, Kurtaxe, Verpflegungskosten.
Unverbindlich auf die Warteliste eintragen lassen:
In unserem kreativen Fotografie-Kurs-Programm finden sich mehrstündige Fotokurse, eintägige Fotoseminare und mehrtägige Foto-Workshops. An vielen wunderschönen Orten in München, Bayern, Deutschland und Europa kannst Du Deinen kreativen Wissensschatz erweitern, natürlich mit viel Spaß und Freude. Vom Grundlagen-Kurs in die digitale Fotografie, Fotografie Einzelcoachings bis zu unseren Kreativkursen, ob Einsteiger oder ambitionierter Fotograf mit fortgeschrittenen Kenntnissen, in unserem Kursprogramm ist für jeden etwas dabei. Schaut vorbei!
Du möchtet es intensiver? Bei unseren Fotografie Einzelcoachings und unserem 10monatigen Intensiv-Fotocoaching wirst Du fündig.
Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Fotografie Kurse und Firmenseminare. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern auf unserer Website.
Wotanstraße 9c
D-85579 Neubiberg
Phone und Messenger Signal: +49 174 3047511
eMail: fotografierenmachtspass@fotodialoge.com
Werde Teil unserer Fotodialoge-Community. Du kannst es kaum erwarten? Bitte trag Dich gleich hier in unseren Newsletter ein und Du erhälst regelmäßig und exklusiv alle Insiderinformationen frei Haus.